Auswahl von Art und Menge der Nahrung, Essen und Trinken, Zerkleinern (z.B. Fleisch schneiden) usw. – Genussfähigkeit entwickeln – Genießbarkeit erkennen – Essen mit Besteck – Essensaufnahme mit Hilfsmitteln, fremder… weiterlesen →
Es ist keine (personelle) Hilfe erforderlich bzw. gewünscht >keine Hilfe erforderlich bzw. gewünscht
Beratung, Assistenz, Hilfestellung Sprachliche Unterstützung und sachbezogene Handreichung: – Sachliche Informationen – Erinnerungen – Aufforderungen – Begründungen – Stellen von Materialien/Hilfsmittel Unterstützung des selbständigen Handelns Initiierung des selbständigen Handelns Motivationsarbeit… weiterlesen →
Stellvertretende Ausführung / teilweise Anleitung Überwiegend stellvertretende Leistungen Stellvertretende Ausführung von Tätigkeiten/Aktivitäten für die betreffende Person Unterstützende Anwesenheit (Aufsichtsleistung)
Umfassende Hilfestellung / intensive Anleitung und Begleitung Bei einem Menschen mit einer ausgeprägten Mehrfachbehinderung kann bei >Ernährung< eine umfassende Hilfestellung erforderlich sein, um seine Fähigkeiten des Kauens und Schluckens aufrechtzuerhalten.… weiterlesen →